Körperliche Fitness!
Zum Alphornblasen gehört eine gute körperliche und geistige Frische.
Mein wöchentliches Sportprogramm sieht wie folgt aus:
Ausdauer: Täglicher Lauf, 2 bis 5 km

Inlinskating-Hockey oder Rundenlauf in der Skaterhalle: Einmal wöchentlich 90 min., oder 100 Runden in unserer Skaterhalle in Witzin

Biathlon: Winter und Sommer (mit Inlineskatern oder Langlaufskie),
Wettkämpfe und Training

Skimarathon: Z.B.: Klingenthal-Mühlleiten

Hammerwerfen-wöchentlich

Kugelstoßen

Speedskating- gelegentlich

Radfahren - mehrmals in der Woche

Skilaufen, Biathlon

Eigenbau, mein Siegerfahrzeug - Skating-Bull- bei " Seifenkistenrennen" in Witzin Sieger: 2012, 2013, 2014

Aus der Seifenkiste entsteht nach wenigen Handgriffen ein Eissegler, ich warte auf einen eisigen Winter 2015/16

Tiefkniebeugen mit der 35-kg-Hantel

Oder im Sommer mit umgebautem Einhandsegler auf dem Witziner Mühlensee

Und tägliche Kraftarbeit, Rumpf und Arme (35-kg-Hantel)
====================================
Aber, natürlich: Tägliches Alphornblasen!
Und weitere Aktivitäten:
Werkstattarbeiten: Alphorn-und Mundstücksbau, Bootsbau, Sauna, Sportfischen, Trompete, Altflöte, Mandoline und an zwei Büchern arbeiten, usw.-
Das ist praktizierte Normalität!
Und mein Wunsch zum 80?
"Als aktiver Spieler am Skater- Hockeyturnier in der Witziner Skaterhalle aufkreuzen!"
Wurde am 29.12.2016 realisiert:
